
Wertpapierleihe
Erzielen Sie zusätzliche Erträge aus Wertpapieren, die Ihnen bereits gehören.
Was ist Wertpapierleihe?
Mit der Wertpapierleihe erzielen Sie zusätzliche Erträge aus Ihrem bestehenden Portfolio. Hierbei verleiht Swissquote Ihre Wertpapiere an seriöse externe Institutionen, die während der Leihdauer eine Vergütung zahlen.
Müheloses passives monatliches Einkommen
Wir finden seriöse Entleiher und überweisen die Erlöse monatlich direkt auf Ihr Konto
Sie behalten die finanziellen Vorteile
Sie erhalten nach wie vor Dividenden-ähnliche Zahlungen. Sie können Ihre Wertpapiere jederzeit zu den gleichen ursprünglichen Bedingungen verkaufen
Keine Sorgen
Während der Wertpapierleihe halten wir Sicherheiten in Höhe von 105% des Wertes Ihrer ausgeliehenen Wertpapiere als Garantie
Wie viel können Sie verdienen?
_
Die Wertpapierleihe hängt von der Nachfrage ab: Die Wahrscheinlichkeit, Entleiher zu finden und mögliche Erträge schwanken je nach Entleiher und Nachfrage nach einem bestimmten Wertpapier erheblich.
Die Bruttorendite für die Wertpapierleihe liegt in der Regel bei 0.5% bis mehr als 4%.
So starten Sie
1
Gehen Sie zum Abschnitt Wertpapierleihe auf Ihrer eTrading-Webplattform
2
Folgen Sie den Anweisungen, um den Vertrag auszufüllen und ihn an uns zu senden
3
Der Dienst wird innerhalb weniger Werktage für Ihr Konto aktiviert
Noch kein Kunde?
Häufig gestellte Fragen
_
Die Wertpapierleihe sorgt für Erträge zusätzlich zur Rendite, die sich aus der Performance Ihres Portfolios ergibt.
Für die Wertpapierleihe zulässig sind zurzeit Inhaberaktien und verschiedene ETF. In Zukunft wollen wir die Wertpapierleihe für mehr Finanzinstrumente zur Verfügung stellen.
Das ist sehr unwahrscheinlich. Die Wertpapierleihe hängt von der Nachfrage ab, deshalb kann Swissquote nicht gewährleisten, dass sich Entleiher für Ihre Wertpapiere interessieren. Wertpapiere mit liquidem Angebot werden meistens weniger stark nachgefragt, während seltenere Wertpapiere eher ausgeliehen werden und eine höhere Rendite erzielen.
Über unsere Plattformen können Sie nur die Wertpapierleihe für Ihr gesamtes Portfolio aktivieren. Wenn Sie bestimmte Wertpapiere aus der Wertpapierleihe ausschliessen möchten, wenden Sie sich dazu bitte an unser Customer Care Center unter der Rufnummer + 0848 25 88 88.
Wir verleihen nur an seriöse erstklassige Banken und Finanzinstitute, die oft Wertpapiere leihen, um das störungsfreie Funktionieren der Kapitalmärkte sicherzustellen. Sie wollen beispielsweise Wertpapiere ausleihen, um die rechtzeitige Abrechnung von Handelsgeschäften zu gewährleisten, oder sie als Sicherheiten zu benutzen.
Nein. Als Kunde bemerken Sie keinen Unterschied in Ihren Anlage- und Handelsgeschäften, während Ihre Wertpapiere ausgeliehen sind (bis auf den Ertrag aus der Leihe, die Ihrem Konto monatlich gutgeschrieben wird).
Ja, Sie können sie zu den gleichen Bedingungen wie üblich ohne Schwierigkeiten verkaufen. Sie erhalten alle Erträge, die durch die Wertpapierleihe eingenommen wurden, auch Dividenden in Form von Barausschüttungen.
Die Laufzeit der Leihe hängt vom Entleiher, vom Kunden und von Swissquote ab.
Wenn Sie ein Wertpapier verkaufen oder die Wertpapierleihe auf den Swissquote-Plattformen deaktivieren, wird Ihr Wertpapier zurückgefordert und die Vorteile aus der Wertpapierleihe enden für Sie bei diesem Posten. Vor einer Corporate Action werden Ihre Wertpapiere automatisch zurückgefordert und Ihre Leihe beendet.
Wenn wir Ihre Wertpapiere verleihen, entstehen uns Betriebskosten wie z. B. Kosten für die Sicherheitenverwaltung und Transferabwicklung. Diese Kosten werden automatisch von den Erträgen aus der Leihe abgezogen. Die empfangenen Erträge werden an Sie abzüglich dieser Kosten gezahlt. Alle Einzelheiten sind dem zugehörigen monatlichen Kontoauszug zu entnehmen.
Sie erhalten monatliche Kontoauszüge für Erträge aus der Wertpapierleihe im Abschnitt «Dokumente» Ihres Kontos.
Sie können sie im Bereich «Wertpapierleihe» in Ihrer Swissquote-App deaktivieren, selbst wenn Ihre Wertpapiere ausgeliehen sind.
Es gibt einige Risiken und Nachteile, deshalb eignet sich die Wertpapierleihe für bestimmte Anleger nicht. Hier eine zusammenfassende Liste:
Wenn Aktien entliehen sind, verlieren Sie das Eigentum, behalten aber einen Anspruch auf Rückgabe von Wertpapieren derselben Menge und Art. Vorübergehend verlieren Sie auch das Stimmrecht, z. B. bei der jährlichen Generalversammlung des Unternehmens, das die Aktien ausgegeben hat.
Auf ausgeliehene Wertpapiere könnten Sie Barzahlungen statt Dividenden erhalten.
Es ist möglich, dass Swissquote die entliehenen Wertpapiere nicht zurückgeben kann. In diesem Fall würde Swissquote alles tun, um Sie durch Verwertung der Sicherheit zu entschädigen, die vor jeder einzelnen Leihe gestellt wird.
Ausführlichere Informationen finden Sie in den Besonderen Bedingungen und den Risikohinweisen zur Wertpapierleihe.
Der wahrscheinlichste Grund dafür, dass Sie keine Auszüge erhalten, ist schlicht, dass wir keine Leihnehmer für Ihre Wertpapiere gefunden haben. Denken Sie daran, dass die Wertpapierleihe von der Nachfrage abhängig ist. Wir können nicht garantieren, dass wir einen geeigneten Interessenten für Ihre Wertpapiere finden. Wenden Sie sich bei Zweifeln jedoch gerne an unseren Kundendienst.