
Yield Boosters
Steigern Sie Ihr Einkommen mit unserer Auswahl an Barrier Reverse Convertibles

Was macht die Yield Boosters von Swissquote so besonders?
Unsere Experten entwickeln jede Woche mit grosser Sorgfalt Barrier Reverse Convertibles (BRC), die unseren Kunden einen maximalen Wert und Schutz bieten. Dabei folgen sie stets unseren 3 goldenen Regeln:
Regel Nr. 1
UNKOMPLIZIERTE PRODUKTE
mit einer geringen Anzahl an Variablen (keine Überraschungen)
Regel Nr. 2
KEINE VERSTECKTEN KOSTEN
faire Tarife mit CHF 9.- Flat*
Regel Nr. 3
SWISSQUOTE GARANTIE
alle Yield Boosters werden von Swissquote ausgegeben
*Ausgenommen Fremdgebühren, allfällige Stempelsteuer und Echtzeitgebühren.
Unsere wöchentliche Auswahl
_
Brandneu: Wir haben die Yield Boosters dieser Woche so konzipiert, dass sie gemäss den neuesten Marktdaten und Prognosen ein optimales Potenzial bieten. Unsere «On-Trend»-Option gewährt einen besseren Kapitalschutz, während unsere «François Bloch»-Option einen höheren Coupon im Gegenzug für ein etwas höheres Risiko bietet.
Die Zeichnung jedes Produkts ist nur für einen begrenzten Zeitraum möglich.
Sie können unsere Yield Boosters online über unsere Plattform Swissquote Trading oder telefonisch über unser Customer Care Center unter +41 44 825 88 88 von Montag bis Freitag (08.00 - 22.00 Uhr) zeichnen.
Sie kennen BRC noch nicht?
Unsere BRC sind einfache, vorkonfigurierte strukturierte Produkte. Alles Wissenswerte darüber vermitteln wir Ihnen in unserer Rubrik «Ausbildung».
Über unsere On-Trend Yield Boosters
Unsere On-Trend BRC bieten attraktive Renditen bei einem minimalen Risiko dank der weniger strikten europäischen Barriere.
Von den kreativen Köpfen, die Ihnen mit Themes Trading intuitives thematisches Investieren ermöglicht haben. Jahrelange Erfahrung in der Anwendung von Marktstrategien stehen Ihnen zur Verfügung, um hochwertige Anlageprodukte zu entwickeln, die reale Chancen nutzen.
Über unsere François Bloch Yield Boosters
Auch wenn unsere François Bloch BRC eine weniger nachsichtige amerikanische Barriere enthalten, können sie hervorragende bis spektakuläre Renditen erzielen!
Diese BRC werden von François Bloch, dem Finanzjournalisten und Redaktor der Zeitschrift «The Week» sorgfältig ausgewählt. Er ist einer der führenden Anlagestrategen der Schweiz und verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Vermögens- und Fondsverwaltung sowie in strukturierten Produkten.

Fordern Sie Ihren eigenen massgeschneiderten Yield Booster* an
_
Die angebotenen Produkte sind für Sie nicht ganz das Richtige? Sie würden lieber Ihre eigenen Basiswerte oder Konditionen wählen?
Mit einem Mindestanlagebetrag von CHF 20‘000 können Sie ein nach Ihren Wünschen massgeschneidertes strukturiertes Produkt kostenlos anfordern. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus oder rufen Sie uns an unter + 41 44 825 88 88.
Alternativ können Sie auf dem Sekundärmarkt eine grössere Auswahl an strukturierten Produkten finden.
Ausbildung
Sekundärmarkt
_
Rechtliche Informationen
_
Die strukturierten Produkte emittiert von der Swissquote Bank AG ("Swissquote") sind Forderungen gegen Swissquote, welche als Wertrechte ausgestaltet sind (die "Strukturierten Produkte"). Gemäss dem Kollektivanlagengesetz vom 23. Juni 2006 ("KAG") gelten Strukturierte Produkte nicht als kollektive Kapitalanlagen und unterliegen daher nicht der Bewilligung oder Aufsicht durch die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht ("FINMA").
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Angaben über Strukturierte Produkte emittiert von Swissquote stellen kein Angebot, keine Transaktionsstrategie und kein Werbematerial dar. Ausserdem sind sie nicht als Aufforderung für den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten in irgendeinem Rechtssystem zu interpretieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind allgemeiner Natur. Sie berücksichtigen nicht die Anlageziele von Anleger, die Zusammensetzung ihrer Portfolios, ihre Finanzlage oder besondere Bedürfnisse oder Anfragen.
Vor dem Abschluss einer Finanztransaktion müssen Anleger prüfen, dass die zur Verfügung gestellten Informationen in Bezug auf rechtliche, regulatorische, steuerliche und sonstige Konsequenzen ihren persönlichen Umständen angemessen sind, und sollten nötigenfalls die Hilfe professioneller Berater in Anspruch nehmen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator und stellt keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar. Anleger bestätigen, dass ihnen die mit dem Handel von Strukturierten Produkten von Natur aus verbundenen Risiken bewusst sind, unter anderem das Wechselkursrisiko, das Zinsrisiko, das Marktrisiko, das Konzentrationsrisiko und das Emittentenrisiko, und dass sie wissen, dass Finanztransaktionen hochspekulativ sein können und sowohl zu Verlusten als auch zu Gewinnen führen können.
Bei von Swissquote emittierten Strukturierten Produkten und anders als bei kollektiven Kapitalanlagen haftet Swissquote mit ihrem eigenen Vermögen und nicht ein besonders geschütztes Sondervermögen. Neben einem möglichen Verlust aus dem Marktwertrückgang der Basiswerte (Marktrisiko) kann im Extremfall auch ein Gesamtverlust der Anlage eintreten , weil die Swissquote zahlungsunfähig wird (Emittentenrisiko). Das Geld, das ein Anleger in von Swissquote emittierte Strukturierte Produkte investiert, profitiert nicht vom Einlagensicherungssystem.
Um sich über die jeweiligen Risiken weiter zu informieren, sollten Anleger die Broschüre mit dem Titel «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» sowie die rechtlichen Dokumente der Swissquote Bank AG ("Swissquote") lesen.
Bei von Swissquote emittierten oder verkauften strukturierten Produkten sind das Angebot oder der Verkauf innerhalb der USA bzw. an Personen, die US-Staatsbürger sind, ihren Wohnsitz in den USA haben oder in den USA Steuern zahlen müssen, untersagt. Produkte und Dienstleistungen von Swissquote sind ausschliesslich für die Personen bestimmt, die diese nach lokalem Recht erhalten dürfen.