Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) (US-Gesetz zur Einhaltung der Steuervorschriften für Auslandskonten)
Um die Steuerhinterziehung zu Lasten der Vereinigten Staaten einzudämmen, haben das Finanzministerium und die Steuerbehörde („IRS“) der Vereinigten Staaten im Jahr 2010 das Gesetz "Foreign Account Tax Compliance Act" ("FATCA") eingeführt. Etwa 110 Länder, darunter die Schweiz sowie alle grossen Finanzzentren, haben zwischenstaatliche Abkommen mit den Vereinigten Staaten abgeschlossen, um die Umsetzung von FATCA zu unterstützen. Gemäss dieses Abkommens sind Finanzinstitute (z. B. Banken, Broker, Versicherungsunternehmen und Vermögensverwalter) verpflichtet, relevante finanzielle Informationen über US-Kontoinhaber direkt an den IRS oder indirekt an ihre lokalen Steuerbehörden zu melden. Mit anderen Worten erhält der IRS dadurch Einblick in die Auslandskonten US-amerikanischer Bürger.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden FAQ. Dieser Hinweis dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Beratung jeglicher Art, insbesondere steuerlicher Art, interpretiert werden. Er kann jederzeit geändert werden, insbesondere nach einer Änderung der Gesetze oder der Verfahren der zuständigen Behörden.
Wichtig
_
Sollten Sie Fragen zu Ihrer allgemeinen steuerlichen Situation haben oder eine Beratung darüber benötigen, welche Auswirkungen FATCA auf Sie hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater, da wir unsere Kunden weder in Steuerangelegenheiten beraten noch externe Steuerberater empfehlen (keine externe Hotline). Wenn Sie Fragen zu den von uns zu FATCA-Zwecken von Ihnen angeforderten Informationen haben, steht Ihnen unser Customer Care Centre gerne zur Verfügung.