Morning NewsJulius Bär verzeichnet Nettomittelzuflüsse
Am Dienstag schloss die Julius-Bär-Aktie mit einem Minus von 7,4% auf 58,18 CHF in einem SLI, der um 0,79% fiel. Die Experten von Vontobel wiesen darauf hin, dass die Julius Bär-Aktie seit Jahresbeginn um 17% gestiegen ist, was auf die Erwartung der Anleger zurückzuführen ist, dass Julius Bär zu den Hauptnutzniessern des Debakels von Credit Suisse gehören wird. Per Ende April legte das verwaltete Vermögen leicht um 1 Prozent im Vergleich zum Jahresende 2022 auf 429 Milliarden Franken zu. Negative Währungseffekte, vor allem die Aufwertung des Schweizer Franken gegenüber dem US-Dollar, dämpften das Wachstum. Die Bruttomarge ging in den ersten vier Monaten um einen Punkt im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 auf 92 Basispunkte zurück.