FAQ - Allgemeine Fragen
_
Sie können Kryptowährungen auf Ihrer eTrading-Plattform oder im Kryptowährungsbereich Ihres eBanking-Portals traden.
Voraussetzung ist ein Trading-Konto von Swissquote, auf dem sich Barmittel in EUR und/oder USD befinden, da Kryptowährungen zurzeit nicht direkt für CHF gehandelt werden können.
Sie können Kryptowährungen auf unseren mobilen Apps, unserer Krypto-Asset-Plattform (Zugang über Ihre eBanking- oder Handelsplattform) und/oder in Ihrem Arbeitsbereich für Transaktionen handeln.
Die meisten digitalen Anlagen werden in USD und/oder EUR kotiert und Sie können sie so lange handeln wie Sie über eine positive Kaufkraft verfügen. Denken Sie daran, dass wir Ihnen, falls Sie handeln, aber keine USD (oder EUR) auf Ihrem Konto haben, Zinsen auf den geliehenen USD-/EUR-Betrag berechnen können.
Ja, für Krypto-Assets fallen Depotgebühren an, die vierteljährlich erhoben werden. Unsere Gebühren tragen dazu bei, die Sicherheit von digitalen Anlagen unserer Kunden und die Sicherheit unserer Depotlösungen zu gewährleisten. So stellen wir moderne Systeme zur Verfügung, die Wallets mit mehreren Unterschriften, eine Offline-Speicherung von kryptografischen Materialien und strenge Zugangskontrollvorschriften beinhalten. Weitere Informationen erfahren Sie auf unserer Seite Tarife.
Wir sind eine vollständig regulierte Schweizer Bank und bieten wettbewerbsfähige Transaktionsvolumen an, die mit zunehmender Trading-Zahl sinken. Weitere Einzelheiten können Sie dem Abschnitt zur Preisgestaltung auf unserer Website entnehmen.
Die Mindest- und Höchstbeträge pro Paar sind wie folgt festgelegt:
Pair | Min buy/sell size equivalent | Max buy/sell size equivalent |
---|---|---|
BTC/USD | 10 USD | 500000 USD |
BTC/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
ETH/USD | 10 USD | 500000 USD |
ETH/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
XRP/USD | 10 USD | 500000 USD |
XRP/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
SOL/USD | 5 USD | 1000000 USD |
SOL/EUR | 5 EUR | 100000 EUR |
VAX/USD | 1 USD | 200000 USD |
VAX/EUR | 0.84 EUR | 73000 EUR |
DOT/USD | 5 USD | 200000 USD |
DOT/EUR | 5 EUR | 100000 EUR |
ADA/USD | 5 USD | 1000000 USD |
ADA/EUR | 5 EUR | 400000 EUR |
ATOM/USD | 10 USD | 200000 USD |
ALGO/USD | 10 USD | 200000 USD |
ALGO/EUR | 10 EUR | 100000 EUR |
XTZ/USD | 10 USD | 200000 USD |
XTZ/EUR | 10 EUR | 100000 EUR |
APE/USD | 1 USD | 250000 USD |
APE/EUR | 1 EUR | 250000 EUR |
LINK/USD | 10 USD | 200000 USD |
LINK/EUR | 10 EUR | 200000 EUR |
MAT/USD | 1 USD | 1300000 USD |
MAT/EUR | 0.84 EUR | 430000 EUR |
BNT/USD | 1 USD | 10000 USD |
SAN/USD | 10 USD | 500000 USD |
SAN/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
AXS/USD | 1 USD | 1800000 USD |
AXS/EUR | 0.84 EUR | 350000 EUR |
MAN/USD | 1 USD | 2900000 USD |
MAN/EUR | 0.84 EUR | 850000 EUR |
XDG/USD | 5 USD | 300000 USD |
XDG/EUR | 5 EUR | 200000 EUR |
UNI/USD | 1 USD | 200000 USD |
FIL/USD | 1 USD | 200000 USD |
FIL/EUR | 1 EUR | 84000 EUR |
MKR/USD | 1 USD | 200000 USD |
YFI/USD | 1 USD | 200000 USD |
CHZ/USD | 1 USD | 650000 USD |
CHZ/EUR | 0.84 EUR | 170000 EUR |
AAVE/USD | 1 USD | 500000 USD |
AAVE/EUR | 1 EUR | 92000 EUR |
COMP/USD | 1 USD | 200000 USD |
XLM/USD | 0.1 USD | 400000 USD |
XLM/EUR | 0.1 EUR | 200000 EUR |
ENJ/USD | 1 USD | 1200000 USD |
BCH/USD | 10 USD | 500000 USD |
BCH/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
LTC/USD | 10 USD | 500000 USD |
LTC/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
ZRX/USD | 10 USD | 200000 USD |
ZRX/EUR | 10 EUR | 100000 EUR |
EOS/USD | 10 USD | 200000 USD |
EOS/EUR | 10 EUR | 200000 EUR |
ADI/USD | 10 USD | 500000 USD |
ADI/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
ETC/USD | 10 USD | 200000 USD |
ETC/EUR | 10 EUR | 100000 EUR |
REP/USD | 10 USD | 60000 USD |
HBR/USD | 10 USD | 500000 USD |
HBR/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
SGB/USD | 10 USD | 500000 USD |
SGB/EUR | 10 EUR | 500000 EUR |
DOGE/USD | 5 USD | 200000 USD |
DOGE/EUR | 5 EUR | 200000 EUR |
Das Performancediagramm finden Sie auf der Plattform für Krypto-Anlagen unter Mein Konto > Kontoübersicht > Krypto-Anlagen > Trade > Details anzeigen. Es ist auch auf der Seite Märkte & Kurse unter Krypto-Anlagen sowie in der Swissquote-App unter Märkte & Kurse > Kryptowährungen abrufbar.
Die Abwicklung der Transaktionen erfolgt augenblicklich.
Die Sicherheit der digitalen Vermögenswerte unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Swissquote bedient sich daher modernster Sicherheitssysteme, darunter Multi-Signatur-Wallets und Offline-Speicher für kryptografische Materialien, sowie strenger Zugangskontrollrichtlinien. Zur Speicherung der digitalen Vermögenswerte unserer Kunden setzen wir auf redundante Verwahrungslösungen, sowohl bei uns als auch bei externen Partnern. Lediglich ein minimaler Teil der digitalen Vermögenswerte wird bei Unterverwahrern gehalten, z. B. jene, die für die täglichen Handelsaktivitäten mit den entsprechenden Liquiditätsgebern erforderlich sind.
Swissquote verwahrt den grössten Teil der digitalen Vermögenswerte ihrer Kunden selbst. Lediglich ein minimaler Teil der digitalen Vermögenswerte wird bei Unterverwahrern gehalten, z. B. jene, die für die täglichen Handelsaktivitäten mit den entsprechenden Liquiditätsgebern erforderlich sind.
Krypto-Anlagen | Service | Liquiditätsgeber | Unterverwahrer |
---|---|---|---|
BTC, ETH, AUDIO, SAND/EUR, SGB, FLR, und XRP | Trading | Bitstamp Europe S.A. (Luxemburg) | Bitstamp Europe S.A. (Luxembourg) |
AVE/EUR, ADA, APE/EUR, ALGO/EUR, ATOM/EUR, AVAX, AXS/EUR, CHZ, COMP, DOGE, DOT/EUR, ENJ/EUR, EOS, ETC/EUR, FIL/EUR, LINK/EUR, MANA/EUR, MATIC, MKR, REP, SOL, UNI, XLM, XTZ/EUR, YFI und ZRX | Trading | Coinbase Europe Limited (Irland) | Coinbase Inc. (USA) |
ETH, DOT, SOL und XTZ | Staking | Coinbase Europe Limited (Irland) | Coinbase Custody Trust Company, LCC (USA) |
BNT/USD, ENJ/USD, APE/USD, AXS/USD, MANA/USD, GALA/USD, SAND/USD, ATOM/USD, ALGO/USD, LINK/USD, ETC/USD, DOT/USD, AAVE/USD, FIL/USD, XTZ/USD, HBAR/USD/EUR, LTC/USD/EUR, und BCH/USD/EUR | Trading | Nicht anwendbar. Gehandelt auf SQX | Coinbase Inc. (USA) |
Die Token Bancor (BNT), Enjin (ENJ), ApeCoin (APE), Axie Infinity (AXS), MANA (Decentraland), Gala (GALA), Litecoin (LTC), Hedera (HBAR), Bitcoin Cash (BCH), The Sandbox (SAND), Atom (ATOM), Algorand (ALGO), Chainlink (LINK), Ethereum Classic (ETC), Polkadot (DOT), Aave (AAVE), Filecoin (FIL) und Tezos (XTZ) können an der SQX gemäss dem SQX Handelsreglement gehandelt werden. Der Handel anderer Kryptowährungen ist aktuell weiterhin ausserhalb der SQX möglich und ihre Kurse werden von dem jeweiligen Liquiditätsgeber bestimmt.
Sie können bei den folgenden Kryptowährungen einen Stop-Limit-Auftrag erteilen: Ave (AAVE), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), ApeCoin (APE), Cosmos (ATOM), Avalanche (AVAX), Axie Infinity (AXS), Chiliz (CHZ), Compound (COMP), Dogecoin (DOGE), Polkadot (DOT), Enjin (ENJ), EOS (EOS), Ethereum Classic (ETC), Filecoin (FIL), Chainlink (LINK), Decentraland (MANA), Polygon (MATIC), Maker (MKR), Augur (REP), Solana (SOL), Uniswap (UNI), Stellar (XLM), Tezos (XTZ), yearn.finance (YFI) und OX (ZRX).
Während die Behandlung von Hard Forks und ähnlichen Ereignissen (inkl. «Airdrops» und anderen Tokenzuteilungsereignissen) aus rechtlicher und tatsächlicher Sicht ungeklärt ist, besteht Swissquotes aktuelle Geschäftspolitik darin, betroffene Kunden in der Art und Weise zu unterstützen, die Swissquote für angemessen hält, damit sie von solchen Ereignissen profitieren können. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Richtlinie zu Hard Forks und ähnlichen Ereignissen sowie in Abschnitt 12 unseres Vertrags zu digitalen Vermögenswerten.
Ja, Schweizer Steuerzahler müssen ihre digitalen Währungen in der Steuererklärung angeben. Swissquote stellt Ihnen jedes Jahr im Januar die Details zu Ihren Positionen in Kryptowährungen bereit, damit Sie diese korrekt deklarieren können. Sie finden diese Informationen im Menü «Dokumente» Ihres Kontos.
Swissquote wird weiterhin Zugang zu XRP bieten, solange es die Situation erlaubt. Bitte beachten Sie, dass sich die Situation schnell ändern kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Kryptowährungsbestände, insbesondere XRP, regelmässig überprüfen und sich mit den damit verbundenen Risiken weiterhin wohl fühlen. Lesen Sie mehr über die mit Ripple verbundenen Risiken hier.
FAQ - Einzahlungen und Abhebungen
_
Sie können Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Tezos (XTZ), Polkadot (DOT), Compound (COMP), Chainlink (LINK), Polygon (MATIC) oder Uniswap (UNI) an ein oder von einem externen Wallet überweisen, das Ihnen persönlich gehört. Zahlungen und Übertragungen in Kryptowährungen direkt von Ihrem Swissquote-Konto an Dritte sind nicht zulässig.
1. Für den Zugriff auf Kryptowährungsfunktionen ist ein Swissquote Trading-Konto erforderlich.
2. Wenn sie die Kryptowährungsdienste für Ihr Konto noch nicht aktiviert haben, können Sie dies von Ihrer Kontoübersicht aus tun.
3. Gehen Sie zum Abschnitt Zahlungen & Übertragungen und wählen Sie die Registerkarte Überweisungen von Kryptowährungen aus. Alternativ können Sie auf diesen Service auch im Abschnitt Kryptowährungen Ihres eBanking-Portals unter dem Tab «Balance» (Kontostand) zugreifen.
4. Klicken Sie auf die Adressen-Whitelist und fügen Sie die Adresse des externen Wallets, auf das Sie die Kryptowährung übertragen wollen, hinzu.
5. Wählen Sie auf der Registerkarte Krypto-Übertragungen Abheben.
6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Überweisung abzuschliessen.
Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an.
Bitte beachten Sie, dass Überweisungen bei den Token COMP (Compound), LINK (Chainlink), MATIC (Polygon), UNI (Uniswap) und ETH (Ether) auf der Ethereum-Blockchain erfolgen sollten. Andere Alternativen wie BNB Chain oder Layer-2-Blockchain werden aktuell nicht unterstützt.
1. Für den Zugriff auf Kryptowährungsfunktionen ist ein Swissquote Trading-Konto erforderlich.
2. Wenn sie die Kryptowährungsdienste für Ihr Konto noch nicht aktiviert haben, können Sie dies von Ihrer Kontoübersicht aus tun.
3. Gehen Sie zum Abschnitt Zahlungen & Übertragungen und wählen Sie die Registerkarte Überweisungen von Kryptowährungen aus. Alternativ können Sie auf diesen Service auch im Abschnitt Kryptowährungen Ihres eBanking-Portals unter dem Tab «Balance» (Kontostand) zugreifen.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Krypto-Übertragungen Einzahlen.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Überweisung abzuschliessen.
Bitte beachten Sie, dass Überweisungen nur von den in unserer Plattform aufgeführten Whitelist-Börsen oder von einem Wallet erlaubt sind, bei der Sie der alleinige Besitzer des privaten Schlüssels sind, der mit der/den öffentlichen Adresse(n) verbunden ist.
Einzahlungen von anderen Börsen oder aus Wallets von Verwahrern (Custody-Wallets) werden abgelehnt und können zu zusätzlichen Transaktionskosten führen.
Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an.
Bitte beachten Sie, dass Überweisungen bei den Token COMP (Compound), LINK (Chainlink), MATIC (Polygon), UNI (Uniswap) und ETH (Ether) auf der Ethereum-Blockchain erfolgen sollten. Andere Alternativen wie BNB Chain oder Layer-2-Blockchain werden aktuell nicht unterstützt.
Ihr Swissquote-Wallet unterstützt derzeit nur Überweisungen für die folgenden Kryptowährungen: Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Tezos (XTZ), Polkadot (DOT), Compound (COMP), Chainlink (LINK), Polygon (MATIC) und Uniswap (UNI). Der Versuch, andere Währungen einzuzahlen, kann zum Verlust Ihrer übertragenen Gelder führen.
Übertragungen von einer Börse
Sie können Kryptowährungen von jeder der folgenden Börsen auf Ihr Swissquote-Konto übertragen:
- Coinbase
- Kraken
- Bittrex
- Gemini
- Bitstamp
Übertragungen von allen anderen Börsen werden abgelehnt und können zusätzliche Transaktionskosten verursachen.
Bitte beachten Sie, dass bei Übertragungen von Börsen aus gesetzlichen Gründen zusätzliche Bestätigungsschritte erforderlich sind: Sie müssen hierbei Screenshots der Transaktion vorlegen.
Übertragungen zu einer Börse
Übertragungen von Ihrem Swissquote-Wallet zu einer Kryptowährungsbörse werden derzeit nicht unterstützt. Der Versuch, Kryptowährung zu einer Börse zu übertragen, könnte zum Verlust der übertragenen Gelder führen.
Für Einlagen von Kryptowährungen (z. B. Einzahlungen auf Ihr Swissquote-Konto) im Wert von über USD 500'000 kontaktieren Sie bitte unser Customer Care.
An Wochenenden oder an Feiertagen beauftragte Überweisungen werden ab dem folgenden Arbeitstag bearbeitet.
Es fallen keine Gebühren für Kryptowährungseinlagen mit einem Wert von oder über USD 500 an. Für Einzahlungen unter diesem Wert und für Abhebungen wird eine Pauschalgebühr von USD 10 oder 15 erhoben. Institutionelle Anleger kontaktieren uns bitte unter digital.assets@swissquote.com, um mehr über unser massgeschneidertes Angebot zu erfahren.
Es gibt zwar keinen Mindesteinzahlungsbetrag, beachten Sie jedoch, dass Ihr Swissquote-Wallet nur 8 Dezimalstellen unterstützt. Dies bedeutet, dass Einzahlungen von kleineren Kryptowährungsbruchteilen nicht erfasst werden.
Da Ethereum-Transaktionen bei Swissquote mittels Smart Contracts generiert werden, ist ein unzureichendes Ethereum-Gas-Limit ein häufiger Grund, warum Ether-Einzahlungen abgelehnt werden. Wir empfehlen, dass Sie in Ihrem externen Wallet ein Gaspreislimit von 70‘000 festlegen, bevor Sie eine Transaktion eingehen, um eine prompte Ausführung sicherzustellen. So können Sie eine prompte Ausführung sicherstellen. Einzelheiten, wie Sie Gas-Limits einrichten, finden Sie in der Hilfe Ihres externen Wallets. Wenn Sie es weiterhin mit abgelehnten Transaktionen zu tun haben und die Ursache nicht klären können, setzen Sie sich bitte mit unserem Customer Care Center in Verbindung.
Ja, alle Bitcoin-Adressformate werden unterstützt.
Gaspreise sind Transaktionsgebühren in Bezug auf die Ethereum-Blockchain. Diese Gebühren werden unabhängig von Swissquote erhoben und können, je nach Transaktionsaufkommen in der Ethereum-Blockchain zu einem gegebenen Zeitpunkt, erheblich schwanken. Achten Sie darauf, vor einer Transaktion die Gaspreise zu prüfen, um über mögliche Gebühren und Transferzeiten informiert zu sein. Für Updates in Echtzeit besuchen Sie etherscan.io/gastracker.