Milestones

2022
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen Swissquote und der Luzerner Kantonalbank (LUKB) für Hypotheken

Swissquote wird Emittentin der in Zusammenarbeit mit Leonteq unter der Marke «Yield Booster» aufgelegten strukturierten Produkte

Akquisition der Keytrade Bank Luxemburg

Gründung von Swissquote Tech Hub Bucharest S.R.L und Swissquote Capital Markets Ltd.

2021
Start der Neobank Yuh SA, Ergebnis des Joint Ventures zwischen Swissquote und PostFinance

Vertrag als offizieller Sponsor der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League

Ausweitung der Produktpalette mit dem Handel von CFD auf Aktien und Öffnung des Handels mit Kryptowährungen für EU-Kunden

Strategische Partnerschaft mit der Luzerner Kantonalbank für Online-Hypotheken

2020
Start der exklusiven Leasing-Partnerschaft mit Tesla in der Schweiz

Entwicklung des Sponsoring in der Schweiz mit den Vereinen GSHC, SFC und ZSC Lions und dem Tennisturnier Gonet Geneva Open

2019
Gründung der Swissquote Singapore Pte. Ltd mit Genehmigung der Finanzmarktaufsicht und Zentralbank in Singapur (Monetary Authority of Singapore, MAS)

Kunden erhalten online Zugang zu neun weiteren Börsen im asiatisch-pazifischen Raum

Kunden erhalten die Möglichkeit, Kryptowährungen von einem und an ein externes privates Wallet zu übertragen

2018
Übernahme der Internaxx Bank S.A

Einführung der Multiwährungskreditkarte

Erste Bank weltweit, die eine Teilnahme an Initial Coin Offerings (ICOs) anbietet

2017
Erste Online-Bank, die Trading in den Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple ermöglicht

2016
Erste Schweizer Bank, die eine App für Apple TV auf den Markt bringt

Swissquote Quant Fund wurde als Schweizer Aktienfonds mit der besten Performance ausgezeichnet

2015
Globale Partnerschaft mit Manchester United, einer der beliebtesten Fussballmannschaften der Welt

2014
Strategische Partnerschaft zwischen Swissquote und PostFinance

2013
Übernahme der MIG Bank Ltd, einem der weltweit führenden Forex-Broker

2012
Swiss DOTS, ein neuer OTC-Service für den Handel mit derivativen Produkten

2011
Partnerschaft mit Swiss Life. Swissquote übernimmt die Abwicklung und Verwaltung der Spar- und Anlageprodukte für die Schweizer Kunden von Swisslife

Swissquote und die Basellandschaftliche Kantonalbank bieten online Hypotheken an

2010
Übernahme von ACM Advanced Currency Markets Ltd, einem der grössten Devisenhändler

Übernahme der Tradejet AG

Neuer ePrivate Banking Service, elektronische Vermögensverwaltung für anspruchsvolle Kunden

Einführung des «ePrivate Banking Magazine»

2008
Swissquote führt Sparkonten ein

Start einer neuen Forex-Handelsplattform

2007
Vollelektronischer Handel an der Derivatebörse Eurex

Die Mailänder Börse geht als 17. Markt online

2006
Online-Handel mit der London Stock Exchange und direkter Handel mit der Frankfurter Börse für Derivate

Online-Handel per Smartphone

2005
Start des Online-Anleihehandels

Ausserbörslicher Handel mit sämtlichen SMI-Titeln

Lancierung des «Value at Risk»-Vermögensverwaltungstools, erster Schritt in Richtung einer umfassenden Online-Vermögensverwaltung

2004
Erstmaliger ausserbörslicher Handel mit derivativen Produkten der Bank Vontobel

EUWAX, die Handelsplattform der Stuttgarter Börse, geht online

2003
Swissquote übernimmt die Kunden der Skandia Bank Switzerland

2002
Übernahme der Consors (Switzerland) AG

2001
Zugang zur Schweizer Börse (damals SWX und Virt-X) und zu den US-Börsen NYSE, NASDAQ und AMEX

Online-Handel mit Anlagefonds

Bester Schweizer Online-Broker und erste reine Online-Bank in der Schweiz

Die Swissquote Bank AG erhält eine Banklizenz

2000
Swissquote Group Holding Ltd wird an der Schweizer Börse kotiert (Symbol: SQN)

1996
Die Finanzplattform Swissquote wird gegründet. Private Anleger können erstmals kostenlos auf die Echtzeitkurse sämtlicher an der Schweizer Börse gehandelter Wertpapiere zugreifen